Coronavirus - Unterstützung und Informationen für Unternehmen
Liebe Partner*innen und Touristiker*innen,
aus gegebenem Anlass und aufgrund der sich täglich verändernden Situation durch das Coronavirus versuchen wir hier, Ihnen einen Überblick über die aktuellen Hilfsprogramme der Bundesregierung und des Freistaates Bayern zu geben.
Hilfsprogramme:
Sollten Sie Probleme haben, Ihr Personal weiter zu beschäftigen oder die Liquidität aufrecht zu erhalten, bieten Ihnen die Bundesregierung und der Freistaat Bayern einige Möglichkeiten:
- Für den Erhalt der Arbeitsplätze wird die Kurzarbeiter-Regelung bis Anfang April angepasst. Betroffene Unternehmen können Lohnkosten und Sozialabgaben von der Bundesagentur für Arbeit bezahlen lassen, Leiharbeitnehmer sind künftig eingeschlossen und es müssen nur 10% der Beschäftigten von Kurzarbeit betroffen sein, damit die Regelungen greifen.
- Infoblatt Kurzarbeit: https://www.dehoga-bayern.de/fileadmin/user_upload/Coronavirus_Merkblatt_Kurzarbeit.pdf
- Anträge finden Sie hier: https://www.dehoga-bayern.de/aktuelles/coronavirus/merkblaetter-checklisten/
- Für die Sicherung der Liquidität, Beantragung einer Bürgschaft und Weiterem, kontaktieren Sie bitte Ihre Hausbank und besprechen Sie (am besten telefonisch), welche staatlichen Hilfen für Sie in Frage kommen:
- Es gibt zum einen die Möglichkeit, einen Universalkredit der LfA Förderbank Bayern zu beantragen. --> Infoblatt Universalkredit der LfA Förderbank: https://www.dehoga-bayern.de/fileadmin/user_upload/LfA_Infoblatt_Universalkredit.pdf
- Und zum anderen die KfW-Corona-Hilfe der Bundesregierung: https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/KfW-Corona-Hilfe-Unternehmen.html
- Soforthilfeprogramm der Bayerischen Staatsregierung für kleine und mittlere Betriebe bis zu 250 Mitarbeitern. Je nach Betriebsgröße werden zwischen 5.000 und 30.000 € zur Verfügung gestellt. Informationen und Antragsformular finden Sie hier: https://www.stmwi.bayern.de/coronavirus/
- Soforthilfeprogramm der Bundesregierung: für Kleinstunternehmen bis 10 Mitarbeiter sowie Soloselbständige und Freiberufler bietet das Bundesfinanzministerium Soforthilfen bis zu 15.000 € an. Informationen dazu sowie zu den weiteren Hilfsmaßnahmen des Bundes: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Schlaglichter/Corona-Schutzschild/2020-03-13-Milliarden-Schutzschild-fuer-Deutschland.html
Hier finden Sie weitere Informationen:
- Übersicht des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie: https://www.stmwi.bayern.de/coronavirus/
- Informationen rund um das Coronavirus im Gastgewerbe: https://www.dehoga-bayern.de/aktuelles/coronavirus/
- Stornierungen im Krisenfall (Kostenfrage): https://www.deutschertourismusverband.de/service/coronavirus.html
- Informationen der IHK zu Sofortmaßnahmen, Förderungen, Arbeitsausfall: https://www.ihk-nuernberg.de/de/KundenService/Beratung-zur-Mitgliedschaft/corona-virus-dienstreisen-arbeitsausfall-arbeitsschutz-was-ist-arbeitsrechtlich/
- Welche Versicherung hilft? – ein Überblick: https://www.fritzufritz.de/aktuelle-themen/?article=coronavirus-nicht-alles-ist-versicherbar#post-3695
Allgemeine Informationen zum Coronavirus und den Maßnahmen der Bayerischen Staatsregierung werden im Moment überall in der Presse mitgeteilt. Dennoch haben wir für Sie nochmals die wichtigsten informativen Links zusammengefasst:
- Robert-Koch-Institut: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
- Aktuelle Informationen und Anordnungen in Bayern durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege: https://www.coronavirus.bayern.de
- Aktuelles von der Bundesregierung: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/coronavirus-1725960
- Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit: https://www.lgl.bayern.de/index.htm
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich die Informationslage in der aktuellen Situation jederzeit ändern kann und unsere Zusammenstellung daher auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat. Wir empfehlen unbedingt, sich regelmäßig selbstständig auf den oben genannten Webseiten zu informieren!
Hinweis in eigener Sache: Aktuell sind wir für Sie nur telefonisch oder per Mail erreichbar. Von persönlichem Kontakt möchten wir aktuell absehen, um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen und bitten auch Sie, sich gut zu überlegen, welche persönlichen Kontakte unbedingt notwendig sind.
Wir hoffen, Sie und Ihr Betrieb überstehen die Krise gut – gesundheitlich wie wirtschaftlich.
Bleiben Sie gesund!
Viele Grüße
Ihr Nürnberger Land Tourismus Team
Newsletter
Sie möchten von uns direkt informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter für Touristiker im Nürnberger Land.