Wonach suchen Sie?
detail
Die Themen sind breit gefächert und hinterfragen die Gesellschaft, die Kultur, den Alltag und das eigene Leben. Welcher Text bringt es auf den Punkt? Welche Performance kann am meisten überzeugen? Letztendlich entscheidet das Publikum! Freuen darf man sich auf die erfahrenen Slam-Talente: Steffi Neumann, Nya Ditt, Yasmin Harms, Thomas Schmidt und Lilia. Moderiert wird der „Wettbewerb der Texte“ von der Slamerin Nadine Tiryaki-Zeeb, die gemeinsam mit dem Gitarren-
FingerStyle-Künstler Vincent Babl durch den Abend führt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Getränke und Speisen werden zum Verkauf angeboten. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Aula des Instituts verlagert. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Fr, 18. Juli 2025
Beginn: 19:00 Uhr • Einlass: 18:30 Uhr • Eintritt: frei
Blindeninstitut Rückersdorf, Dachsbergweg 1, 90607 Rückersdorf
Fr.
18
Juli 2025
19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Einlass ab 18:30 Uhr
Das Team von Augen auf den Dachsberg
Contact person
Dachsbergweg 1, 90607 Rückersdorf
augenauf-dachsberg@blindeninstitut.de
https://www.blindeninstitut.de/de/blindeninstitute/rueckersdorf/augen-auf-den-dachsberg/
Besuche uns auch auf:
https://www.blindeninstitut.de/de/blindeninstitute/rueckersdorf/augen-auf-den-dachsberg/
ca. 3,7 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 23:00 |
Dienstag | 11:30 - 23:00 |
Mittwoch | 11:30 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 23:00 |
Sonntag | geschlossen |
Änderungen möglich, bitte auf der Website nachsehen.
Sonntags Ruhetag
Feiertags bitte anfragen
Letten 13, 91207 Lauf an der Pegnitz
Gepflegte Gastlichkeit und außergewöhnliche Küche
Vegan, Vegetarian, Regional, International
ca. 4,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:00 - 16:00 |
Mittwoch | 08:00 - 16:00 |
Donnerstag | 07:00 - 16:00 |
Freitag | 07:00 - 16:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Getränkemarkt
Mauergasse 9/13, 91207 Lauf an der Pegnitz
Laufer Traditionsbrauerei
ca. 4,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Ruhetag: Montag
Marktplatz 1, 91207 Lauf an der Pegnitz
Mitten in Lauf können Sie hier fränkische und gutbürgerliche Küche genießen.
Vegetarian, Regional, Mediterranean
ca. 5,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 21:30 |
Donnerstag | 11:30 - 21:30 |
Freitag | 11:30 - 21:30 |
Samstag | 11:30 - 21:30 |
Sonntag | 11:30 - 20:30 |
Ruhetage: Montag und Dienstag
Oedenberg Schlossweg 1, 91207 Lauf an der Pegnitz
Genießen Sie fränkische fränkische Spezialiäten im großzügigen Naturgarten.
Franconian, Vegetarian
FoodEstablishment Restaurant CafeOrCoffeeShop Butchery Beer garden
ca. 6,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Gerne könnt Ihr auch Leckereien vorbestellen per Telefon: 09120 – 6300 oder per Email: info(at)scherauerhof.de.
Scherau 4, 91227 Leinburg
Leckereien vom Bauernhof
Regional
ca. 7,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 21:00 |
Donnerstag | 11:30 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 21:00 |
Sonderöffnungszeiten oder Urlaub unter www.gasthof-wiethaler.de
Welserplatz 6, 91207 Lauf an der Pegnitz
Gasthof der Brauerei Wiethaler
Franconian, Regional
ca. 7,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Dienstag | 07:00 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Mittwoch | 07:00 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Donnerstag | 07:00 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Freitag | 07:00 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Die Öffnungszeiten gelten für den Brauereiabholmarkt.
Welserplatz 6-7, 91207 Lauf an der Pegnitz
Mehr als 500 Jahre Brautradition
ca. 7,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 12:00 - 18:00 |
Freitag | 12:00 - 18:00 |
Samstag | 12:00 - 18:00 |
Sonntag | 12:00 - 18:00 |
Zusätzlich an Feiertagen von 12 - 18 Uhr geöffnet.
Hopfenstraße 32, 91207 Lauf an der Pegnitz
Hausgemachte Kuchen und Torten
Franconian, Vegan, Vegetarian, German
ca. 7,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Getränkemarkt und Souvenirladen
Marktplatz 14, 91227 Leinburg
Historische Leinburger Brauerei
ca. 1,0 km entfernt
Hauptstraße 51, 90607 Rückersdorf
Wohnmobile können auf dem Großparkplatz (hinter Hauptstr. 51) abgestellt werden.
ca. 4,4 km entfernt
Karlstraße, 91207 Lauf an der Pegnitz
Stellplatz in Altstadtnähe
ca. 5,3 km entfernt
Friedrich-von-Fürer-Straße 24, 90552 Röthenbach an der Pegnitz
Idyllisch gelegener Campingplatz am Fuße des Moritzberges
ca. 6,1 km entfernt
Wildmeisterweg 2, 91207 Lauf an der Pegnitz
ca. 6,1 km entfernt
Bühlstraße 18, 91207 Lauf
Ganzjährig geöffneter Wohnmobilstellplatz auf dem Landhof Läufer
ca. 7,8 km entfernt
Vom 1. November bis Ostern bleibt der Campingplatz für Touristen geschlossen.
Heiligenmühle, 91227 Leinburg
Ruhig gelegener Campingplatz in Heiligenmühle bei Leinburg
ca. 0,5 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Verkauf über Gartenbaumschule Rückersdorf.
Mühlweg 49, 90607 Rückersdorf
ca. 0,9 km entfernt
Pegnitzstraße, 90607 Rückersdorf
Pegnitzstraße (Parkplatz hinter dem Bürgersaal)
Mi., 16.07.2025 und weitere
ca. 0,9 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:30 - 12:00, 13:30 - 15:00 |
Dienstag | 07:30 - 12:00, 13:30 - 15:00 |
Mittwoch | 07:30 - 12:00, 13:30 - 15:00 |
Donnerstag | 07:30 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 07:30 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Auslage Prospektmaterial außerhalb der Öffnungszeiten leider nicht zugänglich.
Hauptstr. 20, 90607 Rückersdorf
Auskunft über Freizeitmöglichkeiten und Prospektmaterial
ca. 0,9 km entfernt
Steinbruchweg 69, 90607 Rückersdorf
Outdoor Camps und Survival Training für Jedermann
ca. 0,9 km entfernt
Mittelbügweg, 90552 Röthenbach an der Pegnitz
ca. 1,1 km entfernt
ca. 1,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 20:00 |
Dienstag | 09:00 - 20:00, 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 09:00 - 20:00 |
Donnerstag | 09:00 - 20:00, 07:00 - 20:00 |
Freitag | 09:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 20:00 |
Sonntag | 09:00 - 20:00 |
Friedrich-Krauß-Straße 10, 90552 Röthenbach an der Pegnitz
Das Freibad in Röthenbach begrüßt Sie gern
ca. 1,1 km entfernt
Am Pegnitzgrund, 90552 Röthenbach an der Pegnitz
Minigolfanlage in Röthenbach
ca. 1,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 15:00 - 18:30 |
Samstag | 10:00 - 13:30 |
Sonntag | geschlossen |
Geöffnet Freitag und Samstag oder nach Vereinbarung.
Hauptstraße 38, 90607 Rückersdorf
Kaffeerösterei - ökologisch, nachhaltig, fair
ca. 1,1 km entfernt
Schloßgasse 17, 90607 Rückersdorf
Geschmückter Brunnen in der Schloßgasse
ca. 1,1 km entfernt
ca. 1,1 km entfernt
Schloßgasse 15, 90607 Rückersdorf
Köstliches aus dem Steinbackofen am Schmidtbauernhof
Sa., 02.08.2025 bis Sa., 02.08.2025
ca. 1,2 km entfernt
Friedrichsplatz 21, 90552 Röthenbach an der Pegnitz
Einmal im Jahr verwandelt sich die Stadt Röthenbach in ein traumhaften Blumenmeer.
13.001 Einwohner 14 km²
ca. 1,2 km entfernt
Friedrichsplatz 21, 90552 Röthenbach an der Pegnitz
Das Fest der 500.000 Dahlien
So., 31.08.2025 bis So., 31.08.2025
Eisenhüttlein 7, 91217 Hersbruck
Auf den Spuren der Fränkischen Rinderhirten – Der Hirtenrundweg
Lillinghof 6, 91220 Freiröttenbach
So., 20.07.2025 bis So., 20.07.2025
Bahnhofstr, 11, 91242 Ottensoos
Ohne die Natur haben wir keine Zukunft
So., 20.07.2025 bis So., 20.07.2025 und weitere
Ein erlebnisreicher Tag für die ganze Familie mit Wandern, leckerem Essen und Ausprobieren
Auf der Tour gilt es, eine dunkle Höhle zu erforschen, einen Berg zu bezwingen und eine Burg zu erobern!
Dammweg 8, 90559 Burgthann
Genießen Sie die Romantik der "guten alten Zeit" auf dem Treidelschiff Elfriede
Pegnitztalstraße, 91224
Die diesjährige Ausstellung "Faszination Form und Farbe" wird wohl alle Sinne ansprechen und lädt zu einem Lustwandel ein. SHONA ART aus Simbabwe, mit Werken von vielen verschiedenen afrikanischen Bildhauern, zusammen mit Künstlerinnen der GEDOK Franken ist ein kulturelles Ereignis. Es schafft eine inspirierende Verbindung zwischen Künstlern der weltberühmten Shona ART und unseren heimischen Künstlern.
Dehnberg 14, 91207 Lauf an der Pegnitz
Weihnachtsklassiker in bayerischer Mundart nach Ludwig Thoma mit Wolfgang Riedelbauch – musikalisch umrahmt
Wanderparkplatz unterhalb der Jugendherberge, 91235 Hartenstein
Höhlenentdeckungstour in einer unerschlossenen Höhle bei Hartenstein
Wanderparkplatz, 92275 Hirschbach
Klettersteigerlebniswanderung - entdeckt die Felsen am Norissteig!
0:00 h
Während Ausstellungen sonntags von 15 - 17 Uhr
Kirchgasse 5, 91217 Hersbruck
Stiftungshaus der Anna M. Scholz-Stiftung
Jeweils am letzten Sonntag des Monats von 14 - 17 Uhr
Weigmannstraße 2, 91207 Lauf a. d. Pegnitz
Museum in der ehemaligen Matthesvilla
Dehnberg 14, 91207 Lauf an der Pegnitz
Ein musikalisches Theaterspektakel – DHT-Produktion
Marktplatz 19, 91220 Schnaittach
Christliche Geschichte in Schnaittach