Wonach suchen Sie?
detail
Mit neuen Themenbroschüren und in Kürze auch mit einem neuen Internetauftritt präsentiert sich das Nürnberger Land frisch und modern und ist damit gut gerüstet für die Tourismussaison 2014.
Im Januar 2013 einigte sich der Kreistag Nürnberger Land darauf, den touristischen Auftritt der Region „Frankenalb“ zu überarbeiten. Im ersten Schritt wurde das Tourismusgebiet in „Nürnberger Land“ umbenannt und damit der Startschuss für ein neues Erscheinungsbild des „Nürnberger Land Tourismus“ gegeben. Im Fokus der touristischen Arbeit stehen dabei die im Tourismuskonzept für den Landkreis erarbeiteten Profilthemen, die das Angebot im Nürnberger Land zusammenfassend widerspiegeln.
Der Nürnberger Land Tourismus versteht sich als Submarke des Landkreises. Das für den Tourismus von der Eichstätter Werbeagentur Magenta 4 entwickelte neue Erscheinungsbild lehnt sich daher stark an das moderne Design des Landkreises an. Zum Tourismuslogo gesellt sich lediglich der Slogan „Die Outdoor- und Genussregion“, der die im Tourismuskonzept verankerte Vision verdeutlicht. Die zukünftige Palette an Themenbroschüren wird die Profilthemen „Aktiv in der Natur“, „Kultur“, „Kulinarik“ und „Vital“ wiederspiegeln. Von insgesamt zwölf geplanten Broschüren sind bereits folgende Prospekte über das Landratsamt oder Internet (urlaub.nuernberger-land.de) erhältlich: Urlaubskatalog 2014, Tourenbegleiter Fränkischer Dünenweg, Kanutouren/Wasserspaß, Klettern sowie der erstmals aufgelegte Kulinarikführer.
In Kürze wird der Prospekt „Radelparadies“ erscheinen, der die bisherigen Radtourenkarten ablöst. Die weiteren Themen Wandern, Erlebnisausflüge, Pauschalen und Vital werden sukzessive aufgelegt, so dass Einheimischen sowie Urlaubern und Tagesgästen von Nah und Fern bald das gesamte, vielfältige Angebot im Nürnberger Land präsentiert werden kann.
erstellt am 08.07.2021
Verbesserung des Informationsflusses, Stärkung der Zusammenarbeit in der Region und Sensibilisierung für das Thema „Qualität“, das ist die Zielsetzung des diesjährigen Tourismustags Nürnberger Land
veröffentlicht am 18.08.2014
Vom 05.-07.09.2014 präsentiert sich das Nürnberger Land erstmals auf der Wander- und Trekkingmesse in Düsseldorf.
veröffentlicht am 03.11.2015
Qualitätsgastgeber im Nürnberger Land sind auf dem Vormarsch. Mit der Sterneklassifizierung gewinnen sie zufriedene Gäste und stärken die Region.
veröffentlicht am 15.01.2013
Der im September 2012 neu eröffnete "Fränkische Dünenweg" hat die Prüfer des Deutschen Wanderverbands überzeugt: er darf als bereits fünfter Weg im Gebiet der Frankenalb das Siegel "Qualitätsweg" tragen.
veröffentlicht am 03.06.2014
Neuer Name und neues Tourenbegleiter-Heft für den Qualitätswanderweg „Ulrich von Königstein“.
veröffentlicht am 14.03.2014
Druckfrische Erstauflage der Themenbroschüre „Radelparadies Nürnberger Land“ ist da!
veröffentlicht am 12.12.2015
Pünktlich zum Jahresbeginn bringt der Nürnberger Land Tourismus gleich zwei neue Broschüren aus der Familie „Aktiv in der Natur“ raus.
veröffentlicht am 22.10.2013
Mit der „Qualitätsinitiative Nürnberger Land“ startet eine umfangreiche und praxisnahe Seminarreihe, die neue Impulse und Anregungen für den Tourismus geben soll.
veröffentlicht am 24.10.2018
Landrat Armin Kroder lud am 23. Oktober 2018 zum Nürnberger Land Tourismustag in den Landgasthof „Weisses Kreuz“ in Altenthann ein.
veröffentlicht am 19.02.2014
Erstes 2-tägiges Seminar zum Managementsystem „ServiceQualität Deutschland“ im Rah-men der Qualitätsoffensive Nürnberger Land Tourismus erfolgreich beendet.
veröffentlicht am 28.10.2015
27. Oktober 2015 - Landrat Armin Kroder lud zum Tourismustag ein
veröffentlicht am 04.06.2024
Nicht nur das Offensichtliche lohnt einen Besuch im Nürnberger Land. Gerade die versteckten Sehenswürdigkeiten haben ihren Reiz und warten darauf, erkundet zu werden.
veröffentlicht am 29.05.2024
Der Brotexperte im Interview über die traditionellen Backofenfeste, die von 6. Juli bis 15. September im ganzen Nürnberger Land stattfinden und die Faszination Brot an sich.
veröffentlicht am 10.05.2024
Rund- und Thementouren oder Fünf-Flüsse-Radweg – E-Bike-Fahrende entdecken das Nürnberger Land gemütlich und abwechslungsreich. Mit viel Zeit für Schönes unterwegs.
veröffentlicht am 10.06.2024
Von 8. September bis 6. Oktober finden wieder die Hopfenwochen im Nürnberger Land statt. Kultur, Kulinarik und Bewegung rund um die Vielfalt des „grünen Golds“.
erstellt am 25.03.2021
Frischer Fisch kommt im wasserreichen Nürnberger Land häufig auf den Teller. Saibling und Forelle stammen aus den hiesigen Gewässern, der Karpfen wird aus dem nahen Aischgrund bezogen.
veröffentlicht am 30.04.2024
Essen, Heiraten, Ausflugsziel: Im Nürnberger Land gehören Burgen zum Leben dazu.
veröffentlicht am 11.06.2024
Bergbegeisterte finden Höhengenuss auf neuen Rundwanderwegen im Nürnberger Land.
veröffentlicht am 03.05.2024
Alte Herrensitze zum Anfassen, mit den Rangern die Natur entdecken, auf Paddel- und Kletterausflug oder besondere Museumstour gehen – Angebote für die ganze Familie.
veröffentlicht am 22.01.2025
NÜRNBERGER LAND (lra) – Vom 17. bis 26. Januar 2025 präsentiert sich das Nürnberger Land auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin, der internationalen Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau mit rund 300.000 Besuchern.
veröffentlicht am 20.01.2025
NÜRNBERGER LAND (lra) – Vom 18. bis 26. Januar 2025 präsentieren rund 1.300 Ausstellerinnen und Aussteller in 10 Hallen spannende Urlaubsdestinationen, Caravaning-Neuheiten und vieles mehr auf der Stuttgarter Urlaubsmesse CMT, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit.