detail

Genießen Sie die Romantik der "guten alten Zeit" auf dem Treidelschiff Elfriede

Ein echtes Treidelschiff aus der königlich-bayerischen Kanalschifffahrt lädt zum nostalgischen Treideln ein. Dies ist eine alte Form der Lastenbewältigung und bezeichnet die Tätigkeit des Schiffeziehens auf Flüssen durch Menschen oder Zugtiere. Das Treidelschiff legt in Schwarzenbach an der Gaststätte "Zum Ludwigskanal" ab und wird vom Kaltblüter "Florian" bis zum Dörlbacher Einschnitt gezogen (ca. 2 km). Dort wird das Pferd umgespannt und es geht wieder zurück zur Anlegestelle. Die Fahrzeit beträgt ca. 45 Minuten. Während der Fahrt informiert das Schiffspersonal über die Geschichte des Kanals. 

Getreidelt wird von Mai bis September an jedem ersten Sonntag im Monat. Das Treidelschiff „Elfriede“ startet um 13:00 Uhr und fährt dann alle 60 Minuten. Die letzte Fahrt beginnt um 16:00 Uhr. Zusätzlich zur Kirchweih Mitte Juli um 14:00 und um 15:00 Uhr 

Der Fahrpreis für Hin-und Rückfahrt wird beim Einstieg direkt am Bootsanleger kassiert. 
Erwachsene 7,00 €
Schwerbehinderte 3,50 €
Kinder von 7-12 Jahren 3,00 €
Kinder von 0 - 6 Jahren fahren in Begleitung einer Aufsichtsperson kostenlos. Für Inhaber des Entdeckerpasses ist die Fahrt frei!

Sonderfahrten für Gruppen (max. 110 Personen): 300,00 € (Stornierung 30,00 €)
Anmeldung für Sonderfahrten spätestens 4 Wochen im Voraus.
Sonderfahrten sind generell möglich an einem Montag, Mittwoch, Freitag oder Samstag.

Genaue Informationen erhalten Sie bei der Gemeinde Burgthann, wo Sie auch Ihre Sonderfahrt buchen können.

Nächste Termine

So.

5

Mai 2024

13:00 Uhr bis 13:45  Uhr


14:00 Uhr bis 14:45  Uhr


15:00 Uhr bis 15:45  Uhr


16:00 Uhr bis 16:45  Uhr

So.

2

Juni 2024

13:00 Uhr bis 13:45  Uhr


14:00 Uhr bis 14:45  Uhr


15:00 Uhr bis 15:45  Uhr


16:00 Uhr bis 16:45  Uhr

So.

7

Juli 2024

13:00 Uhr bis 13:45  Uhr


14:00 Uhr bis 14:45  Uhr


15:00 Uhr bis 15:45  Uhr


16:00 Uhr bis 16:45  Uhr

So.

4

Aug. 2024

13:00 Uhr bis 13:45  Uhr


14:00 Uhr bis 14:45  Uhr


15:00 Uhr bis 15:45  Uhr


16:00 Uhr bis 16:45  Uhr

So.

1

Sept. 2024

13:00 Uhr bis 13:45  Uhr


14:00 Uhr bis 14:45  Uhr


15:00 Uhr bis 15:45  Uhr


16:00 Uhr bis 16:45  Uhr

alle Termine anzeigen

Features event

Open-Air

Preise

Erwachsene 7,00 €
Kinder (7-12 Jahre) 3,00 €
Schwerbehinderte 3,50 €
Kinder (0-6 Jahre) 0,00 €

akzeptierte Zahlungsmittel:

Cash

Gemeinde Burgthann

Rathausplatz 1, 90559 Burgthann, Deutschland

09183 4010 0

info@burgthann.de

www.burgthann.de


Gemeinde Burgthann / Ileana Truth

Contact person, Primary Contact

Information, Treidelfahrten für Gruppen

Rathausplatz 1, 90559 Burgthann, Deutschland

09183 401-0

09183401-28

09183 401-828

i.truth@burgthann.de

https://burgthann.de/

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.burgthann.de/

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Traditionelle Kirchweih mit }

Hämmernkirchweih

Röthenbacher Str. 61, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland

Traditionelle Kirchweih mit "Rußigem Aidt"

Sa., 23.09.2023

Event

Familie mit zwei Kindern im Kanadier auf der Pegnitz }
Bedeutendes technisches Denkmal }

Brückkanal

Regensburger Straße 16 - 18, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland

Bedeutendes technisches Denkmal

Bridge Landmark Or Historical Building

Kirche & Schloss in Vorra }
Altstadt, Kaiserburg und Felsenkeller }
Bierführung auf historischen Pfaden }

"Der Flinter zaigt uns den Weg"

Kirchenplatz 1, 91207 Lauf a. d. Pegnitz, Deutschland

Bierführung auf historischen Pfaden

Sa., 21.10.2023

Event Tourist trip

Gruppe bei der Stadtführung in Hersbruck im Sommer am Spitalbrunnen }
Museum für mittelalterliche Badekultur }

Badhausmuseum

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Dorschstraße 2, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland

Museum für mittelalterliche Badekultur

Museum

Geschichte der evangelischen Wohlfahrtspflege in Bayern }

Diakoniemuseum Rummelsberg

Geschlossen

Rummelsberg 47, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland

Geschichte der evangelischen Wohlfahrtspflege in Bayern

Museum

Ausstellung über die Geschichte der Röthenbacher Industrie und das Leben der Arbeiter um die Jahrhundertwende. }

Stadtmuseum Conradtyhaus

Geschlossen

Mühlgasse 1, 90552 Röthenbach an der Pegnitz, Deutschland

Ausstellung über die Geschichte der Röthenbacher Industrie und das Leben der Arbeiter um die Jahrhundertwende.

Museum

Von Kaiser Karl IV. 1356 - 1360 erbaute Burg - auch Wenzelschloss genannt }

Wenzelburg Lauf

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Schlossinsel 1, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland

Von Kaiser Karl IV. 1356 - 1360 erbaute Burg - auch Wenzelschloss genannt

Landmark Or Historical Building

Honig aus erster Hand }

Imker für einen Tag

Am Hirtenbühl 1, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland

Honig aus erster Hand

Reservation Package

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen