Wonach suchen Sie?
detail
In der Kirchengemeinde gibt es zwei Kirchen, die beide den Namen "Marienkirche" tragen.
Die Kirche in Unterferrieden ist im 13. Jahrhundert erbaut worden. Sie ist Maria, der Mutter Jesu, geweiht. Besonders interessant sind die Wandmalereien im Altarraum: Im Gewölbe sind die vier Evangelisten als Symboltiere abgebildet. Im Scheitelpunkt thront Christus als König der Welt. Den Schluss-Stein ziert das Gotteslamm. An den Wänden sehen wir Bilder aus dem Leben der Heiligen (von links über der Tür nach rechts): Tod der Maria; Josef; Maria unter dem Kreuz; die Huldigung der Könige aus dem Morgenland. Die Malereien sind über die Jahrhunderte mehrfach beschädigt worden. Heute geht die größte Gefahr von Salzen im Putz aus. Restauratorische Maßnahmen sind in die Wege geleitet, sie werden sich aber über Jahre hinziehen. Sehenswert ist auch die Marienkirche in Oberferrieden, mit einem Kruzifix aus der Schule des Veit Stoß (über dem Chorbogen) und einem Altar aus der Neo-Renaissance. Ursprünglich war sie einmal eine Wehrkirche. Tagsüber ist sie immer geöffnet.
Die Kirche kann auf Anfrage besichtigt werden.
Margarethe Nerreter
Contact person
Unterferrieden, Marienplatz, 90559 Burgthann, Deutschland
Operator
Unterferrieden, Marienplatz, 90559 Burgthann, Deutschland
Besuchen Sie uns auch auf:
Kirchplatz 1, 91241 Kirchensittenbach, Deutschland
Eine Wehrkirche aus der spätromanischen Zeit
Kirchplatz 7, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland
Herzlich Willkommen bei pommelsbrunn-evangelisch!
Im Sommer samstags und sonntags bei Tage geöffnet.
Kirchenweg 7, 90559 Burgthann, Deutschland
Aus welcher Richtung man auch kommt, der fast 40 m hohe Turm der Johanneskirche grüßt schon aus weiter Ferne.
Kirchenplatz 1, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Von allen Richtungen ist der Turm der Johanniskirche als Wahrzeichen der Stadt Lauf sichtbar.
Pfarramt Winkelhaid Penzenhofen, 90610 Winkelhaid, Deutschland
Das Kirchlein wurde im gotischen Stil 1403 erbaut und Johannes dem Täufer geweiht.
Bergstraße 15, 91233 Neunkirchen am Sand, Deutschland
Das Wahrzeichen von Neunkirchen am Sand schlechthin ist die katholische Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt".
Günthersbühler Hauptstr. 2, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Eismannsberger Kirchgasse 5, 90518 Altdorf, Deutschland
Die kleine St. Andreas und Bartholomäus Kirche inmitten des verwinkelten Dorfes Eismannsberg.
Täglich bis zum Einbruch der Dämmerung; falls die Kirche doch geschlossen sein sollte, so öffnet Ihnen gerne der Kirchner.
Hauptstraße 64, 90537 Feucht, Deutschland
Die Jakobskirche hat ihre Wurzeln im 12. Jahrhundert.
Feuerweg 1, 91227 Leinburg, Deutschland
Die Kirche ist Mitte des 14. Jahrhunderts als Wehrkirche entstanden.
Am Kirchenbühl 10, 90518 Altdorf, Deutschland
Die Kirche, an deren Ort schon im 8. Jahrhundert eine Taufkirche stand, ist dem Erzengel Michael geweiht.
Entenberg, Friedenstraße 4, 91227 Leinburg, Deutschland
Die farbenfrohe Dorfkirche wurde im 11. Jahrhundert vom Bischof in Eichstätt als Pilgerort gegründet.
Ochenbrucker Straße 2, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Urkundlich erwähnt wurde die ursprünglich als Nikolauskapelle errichtete Kirche schließlich 1464 als sie ihren heutigen Namen „St. Veit“ erhielt.